Hauptversammlung Stadtmarketingverein Backnang e.V.
Der Stadtmarketingverein Backnang e.V. hielt am Mittwochabend im Technikforum seine jährliche Hauptversammlung ab. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und die Erste Vorsitzende Sigrid Göttlich hießen die anwesenden Mitglieder willkommen und eröffneten die Sitzung. In ihrer Ansprache hob Sigrid Göttlich die beeindruckende Entwicklung des Vereins hervor, der sich Jahr für Jahr weiter vergrößert und an Bedeutung gewinnt. Sie schilderte, wie die stetige Zunahme an Mitgliedern und die Vielfalt der Aktivitäten den Verein zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Stadtlebens gemacht haben.
Zu Beginn der Versammlung wurden die personellen Veränderungen in der Geschäftsstelle thematisiert. Jennifer Studzinski übernimmt nun die Geschäftsleitung des Stadtmarketingvereins. Die Geschäftsstelle ist vollständig besetzt und freut sich auf die Umsetzung der Projekte und Veranstaltungen.
Der Kassenbericht wies geplante Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 145.000 Euro aus. Es wurde betont, dass Kosteneinsparungen notwendig sind, um die finanziellen Mittel effizient zu nutzen und die gesetzten Ziele zu erreichen. Trotz gestiegener Kosten möchte der Verein die Veranstaltungen und Aktionen weiterhin so gestalten wie bisher, um zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Stadt zu locken.
Im Anschluss gab es einen kurzweiligen Rückblick auf das vergangene Jahr, das von vielen Traditionsveranstaltungen und vielfältigen Aktionen geprägt war. Zu den Höhepunkten zählten der Tulpenfrühling, das Backnanger Kinderfest und der Gänsemarkt. Auch die Backnanger Shopping-Wochen erfreuten sich großer Beliebtheit mit einer signifikanten Steigerung der eingelösten Gutscheine im Vergleich zum Vorjahr.
Im Bereich des digitalen Stadtgutscheins „Backnang Kärtle“ wurden im letzten Jahr erfolgreiche Maßnahmen zur Bewerbung getroffen. Seit der Einführung des Backnang Kärtle im Jahr 2021 wurden ca. 840.000 Euro aufgeladen, während die Abbuchungen rund 660.000 Euro betragen. Das Kärtle hat sich somit als beliebtes Zahlungsmittel etabliert und fördert die Kaufkraft in Backnang deutlich.
Ein weiteres Highlight ist das Backnanger Jobkärtle, das im Jahr 2024 seit seiner Einführung im September bereits 92.570 Euro an Aufladungen von verschiedenen Arbeitgebern verzeichnen konnte und sich somit als äußerst erfolgreich erweist. Die Stadt Backnang startete als Vorreiterin in das neue System und unterstützt den lokalen Handel damit erheblich.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung sprach Sigrid Göttlich ihre aufrichtige Dankbarkeit an alle Mitglieder des Vorstands aus. Sie würdigte das Engagement, das in die lebhaften Diskussionsrunden und den wertvollen Austausch von Ideen geflossen ist. Darüber hinaus richtete sie ihren Dank auch an die Geschäftsstelle für deren Arbeit und Einsatz.
Nach der Sitzung konnten sich die Mitglieder bei einem leckeren Buffet von dem neuen Vereinsmitglied „fingerfoodwerkstatt“ stärken und über Themen wie Stadtplanung, Herausforderungen im Handel und Veranstaltungen diskutieren. Der Abend klang in entspannter Atmosphäre aus und alle Mitglieder konnten sich in lockerer Runde austauschen.