Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Backnang
Bildunterschrift: Feierliche Übergabe der neuen Einsatzfahrzeuge.
Die Die Feuerwehr Backnang wurde am Montag, den 30. Dezember 2024, mit zwei neuen Einsatzfahrzeugen ausgestattet, die die Einsatzfähigkeit weiter verbessern und den Bevölkerungsschutz stärken sollen.
Ein Kommandowagen steht ab sofort rund um die Uhr einem erfahrenen Zugführer zur Verfügung. Das Fahrzeug ermöglicht es, direkt vom Wohn- oder Arbeitsort zur Einsatzstelle zu fahren, um dort erste Erkundungen durchzuführen und bei Bedarf weitere Einsatzkräfte zu alarmieren.
Das Wechselladerfahrzeug ist mit einem modularen System ausgestattet, das den Transport unterschiedlicher Abrollcontainer ermöglicht. Dazu zählen Container für Wasser und Schaum sowie solche für spezielle Einsätze wie Dekontamination oder Sandsacklogistik. Besonders bei Bränden in landwirtschaftlichen Betrieben, Wald- und Flächenbränden oder in Gegenden mit schwieriger Wasserversorgung spielt das Fahrzeug eine zentrale Rolle.
„Mit der Anschaffung der beiden neuen Fahrzeuge wird die Schlagkraft unserer Feuerwehr nachhaltig gestärkt“, betonte Oberbürgermeister Maximilian Friedrich bei der Übergabe der Fahrzeuge. „Ich danke allen Feuerwehrangehörigen für ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger sowie allen Beteiligten, die die Beschaffung dieser Fahrzeuge möglich gemacht haben.“
Die Anschaffungskosten für das Wechselladerfahrzeug belaufen sich auf 310.000 Euro. Der Kommandowagen, dessen Ausbau durch die hauptamtlichen Gerätewarte der Feuerwehr erfolgte, kostete 15.000 Euro. Die Beschaffung des Kommandowagens wurde durch das Autohaus Mulfinger unterstützt, das der Feuerwehr seit vielen Jahren eng verbunden ist.